Darabukka

Darabukka
Darabukka
 
[arabisch, dara'buka; auch Darabouka, Derduka u.a.], einfellige Handtrommel mit becher- oder vasenförmigem Korpus aus gebranntem Ton, Keramik oder Metall; Höhe bis 50 cm, Felldurchmesser bis 30 cm; verbreitet in unterschiedlichen Varianten und Bezeichnungen im islamisch-arabischen Raum. Das Schlagfell (ursprünglich Hammel) wird durch Schnüre gespannt. Die Darabukka wird vom stehenden Spieler mit dem linken Arm an den Körper gepresst (seltener sitzend zwischen den Oberschenkeln gehalten), der Anschlag kann mit Händen oder Fingern sehr differenziert erfolgen. Das Instrument gehört u. a. zum Perkussionsinstrumentarium der meisten arabischen Formen der populären Musik.

* * *

Da|ra|bụk|ka, Darbuka [auch: ...bu:ka], die; -, -n [arab. darabukka]: arabische Trommel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • darabukka — ▪ musical instrument also spelled  darbuka , or  dārbūqah , also called  tombak        goblet shaped small drum that is widely played in Islamic classical and folk music throughout North Africa, Central Asia, and the Middle East. The darabukka is …   Universalium

  • Darabukka — Da|ra|buk|ka, Da|ra|buk|ke u. Darbuka die; , ...ken <aus arab. darābukkā, darbūkkā> arab. Trommel …   Das große Fremdwörterbuch

  • darabukka — da·ra·buk·ka …   English syllables

  • darabukka — /ˈdʌrəbʌkə/ (say duruhbukuh) noun → doumbek. Also, darbuka /daˈbʌkə/ (say dah bukuh) …  

  • darabukka — dəˈräbəkə, ˌdarəˈbükə noun ( s) Etymology: Arabic darābukkah, dirbakkah, darbūkkah : a kettledrum of northern Africa …   Useful english dictionary

  • Nadri — Infobox musical artist Name = Img capt = Background = group or band Origin = Flagicon|Serbia Belgrade, Serbia Genre = Avant garde Acoustic Psychedelic Improvisation Years active = 1998 ndash;present Label = Independent music URL = Current members …   Wikipedia

  • Klassische arabische Musik — Musiker aus Aleppo (18. Jahrhundert) Der Ausdruck klassische arabische Musik bezeichnet die traditionellen Musikformen der Völker der arabischen Welt: der Maghrebstaaten, Ägyptens und der arabischen Halbinsel. Der Blick auf die arabische Region… …   Deutsch Wikipedia

  • Faun (band) — Infobox musical artist Name = Faun Img capt = Faun logo Img size = Landscape = no Background = group or band Birth name = Alias = Born = Died = Origin = Instrument = Genre = Pagan folk Darkwave Occupation = Years active = 1998 present Label =… …   Wikipedia

  • Arabische Musik — bezeichnet die klassischen und die populären Musikformen der Völker der arabischen Welt: der Maghrebstaaten und des Maschriq (Ägypten, den Palästinensischen Autonomiegebieten, Jordanien, Syrien, Libanon und dem Irak) sowie der arabischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Darbuka — Türkische Darbuka aus Metall mit Kunststofffell Die darbuka (arabisch ‏دربكة‎, DMG darabukka, auch als darbukka, darbouka, derbouka oder darabukka transkribiert) ist eine einfellige Bechertrommel aus dem Na …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”